Die Stimmung konnte bei der SV-Reserve zur Zeit kaum besser sein... Trainingsbeteiligung besser als in Jahren, die Leistung in den Spielen passt und personell musste man sich zuletzt nicht viele Sorgen machen.
Entsprechend positiv ging es in die Partie gegen Mittelhausen und die aktuelle Lage wurde promt befeuert... Erster Angriff - Stanley Kirchner mit einer Willensaktion und schon hieß es 1:0 (2.). Spielfreudig ging es weiter und das zweite Tor lag in der Luft. Immer wieder wurden gute Szenen erspielt, auch wenn hier und da zu ungenau war. Immer wieder war Lucas Thiel auf außen nicht zu halten. Allerdings wurden auch beste Chancen nicht genutzt oder der letzte Pass war nicht perfekt. Spätestens als Steffen Markscheffel den Ball nach Marko Hebold Lattenknaller aus 2 Metern nicht im Tor unbrachte, wurden Erinnerungen an letzter Woche wach und man schien zu verzweifeln. Die Krönung dann kurz vor der Pause - nach einfachen langen Ball treten zwei Frohndorfer quasi am Ball vorbei, die Absicherung fehlte hinten und plötzlich lag der Ball zum 1:1 im heute vom Christian Götzes gehüteten Tor.
Auf Seiten der Hausherren war man zur Pause fassungslos, dass man tatsächlich nochmal Chancen als in der Vorwoche ausließ und dann diesmal mit klarer Spiel- und Feldüberlegenheit. Ändern sollte sich zunächst aber nichts - die Hausherren spielten nach vorn, ohne "Schussglück". Jedoch hatte man etwas das Gefühl, dass Mittelhausen das spürte. Auch wenn man es kaum für möglich hielt, gelang dem SV dann endlich der Führung. Von Thiel, der einmal nicht über seinen bemittleidenswerten Gegenspieler auf außen kam, kam der Ball zu Matthias Fischer, der selbst ohne große Zuversicht zu einem Lupfer der Marke "Kerze" ansetzte und der Ball ging tatsächlich rein. Anders hätte es heute auch nicht passieren können. Da weitere Möglichkeiten nicht genutzt wurden, war der Dropps hier nicht gelutsch und tatsächlich reichte wieder ein langer Pass um die Heimabwehr auszuhebeln und es hieß 2:2. Unglaublich. Heute sollte der Fußballgott aber zurecht ein Frohndorfer sein. Einen Freistoß von Niklas Schäfer konnte der Keeper nur abklatschen, Fischer war zur Stelle und wuchtetet das Leder zum 3:2 in die Maschen (89.). Mittelhausen warf nun nochmal alles nach vorn - kam über die gesamte zweite Häfte sogar zu 3-Alltreffern, was aber dem Spielverlauf nicht entsprach, konnte den immer sicheren Götze aber nicht mehr überwinden. So setzte Schäfer in der 7. Minute der Nachspielzeit, nach lamgem Ball von Martin Wagner, das Spielgerät zum 4:2 ins Ziel.
Damit war der Sieg in einem verrückten Spiel unter Dach und Fach - er hätte nicht verdienter sein können - dennoch aber nicht gefährlicher auf der Kippe stehen können. Spieldetails
41 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden